Search Results

schatzkiste

Anleitungen, Geschenkverpackungen

Schatzkiste mit Anleitung

Bevor ich Euch meine besondere Verpackung vorstelle möchte ich Euch an meinen Stempeltreff@HOME erinnern. Bis Sonntag könnt Ihr Euch noch für meine kreative Ausszeit anmelden.
Außerdem noch eine wichtige Information – wir beschäftigen uns ja im Hintergrund bereits mit dem neuen Jahreskatalog. Damit verbundene Preissteigerungen dürften niemanden überraschen. Durch die gestiegenen Energiekosten sind die Preise für Papier in die Höhe gegangen. Zudem gibt es kaum noch Firmen, die hochwertige Papiere nach unseren Qualitätsansprüchen produzieren. Besonders stark trifft es unseren Karton in Grundweiß. Der Preis wird sich fast verdoppeln. Die farbigen Papiere werden auch teurer, sie steigen aber nicht so stark an.
Daher meine Empfehlung – schaut nach Eurem Vorrat und bestellt bei Interesse am besten direkt über den Online Shop. Wenn Ihr bei Bestellungen unter 200,- € meinen Gastgeberinnencode WR4CVETA eingebt, sende ich Euch eine kleine Überraschung zu. Am Montag leite ich auch eine Sammelbestellung weiter. Eine Verfügbarkeit kann ich aber nicht garantieren.

Nun aber zu meiner Verpackung, die wie eine Schatzkiste aussieht. Hergestellt habe ich sie mit den Stanzformen ‚Kunstvolle Bögen‘ und der neuen Prägeform ‚Mini-Wellung‘. Die Verpackung hat eine tolle Größe, was man auf den Bildern ja meistens nicht erkennen kann. Für den Anhänger habe ich wieder das Stempelset ‚Happiest Day‘ verwendet. Für den Deckel habe ich wieder das neue Stanzenset ‚Für Löcher und Schlitze‘ verwendet.


Hier die Maße – viel Freude mit der Idee:
Verpackung
2 Bögen in 6,6 x 9,9 cm
Papierstreifen in 14,5 x 20,6 cm
falzen; lange Seite, oben und unten bei 1 cm/kurze Seite, oben und unten bei 7 cm
Deckel
Papiergröße 13 x 13 cm – er wird einfach hinten an die Verpackung geklebt

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch – liebe Grüße-

Leave a comment
Allgemein

Kreative Ergebnisse

Einige meiner Projekte, von den letzten „Events“, möchte ich Euch gern zeigen.

Diese Karten habe ich gestern auf meinen Stempeltreff vorgestellt. Bei der ersten Variante haben wir die Stempel „For the Birds“ verwendet. Die Stempelmotive haben wir Aquarellpapier in Espresso embossed und anschließend mit den Wassertankpinseln coloriert.
Hier habe ich die Farbkombi Savanne, Baiblau, Petrol und Senfgelb gewählt.

Bei der zweiten Karte haben wir das Set „Allerlei Grüße“ verwendet. Hier haben wir das Motiv in Espresso gestempelt und mit den Mischstiften die Motive ausgemalt.
Die Mischstifte sind vor allem für kleine Motive gut geeignet, da sie nicht so „nass“ wie die Pinsel sind. Am besten lasst Ihr Euch den Unterschied mal von Eurer Demonstratorin zeigen.

Einen kleinen Abreißkalender haben die Kinder am Samstag für Papas Schreibtisch gewerkelt. Für meine „männliche“ Farbkombi habe ich Saharasand, Anthrazitgrau, Mitternachtsblau und Baiblau
gewählt. Der Chevron-Prägefolder und die Stempel „Circle Circus“ kamen zum Einsatz – kreisen passen doch immer und für jeden.

Die Verwendung von Stoff und Papier wurde unter anderem auf der Convention vorgestellt. Ich konnte bisher dem Stoff von Stampin’Up! nichts abgewinnen, aber daraus kleine Verpackungen herzustellen ist echt süß – vor allem kann die Nähmaschine im Schrank bleiben, wir brauchen nur die Big Shot. 
Zum einen habe ich diese Technik auf unser Teamweihnachtsfeier vorgestellt. Wir hatten übrigens eine schöne Feier, mit unserem lustigen Wichteln. Belissa hat auch ein paar Bilder davon gemacht. Da wir so viele waren mussten wir für dieses Würfelspiel auf dem Boden ausweichen – mit jeder Menge Geschenke in der Mitte. Echt lustig – es wird gewürfelt, Geschenke werden ausgesucht und am Ende wieder geklaut. Aber diesmal habe ich das Glück gehabt, gell Hanna!? 😉
Aber wieder zu meinen Taschen. Die Kids sollen auch etwas eigens vom Workshop mitnehmen, nicht nur Geschenke für die Eltern. Jedes Kind durfte sich eine solche Tasche machen. An die Jungen habe ich natürlich auch gedacht, und aus der Handtasche eine Schatzkiste gemacht.

Jetzt will ich noch mal schnell ein paar Dinge erledigen. Ich merke, wie ich krank werde – so was Blödes!

17 Comments