Apfel-Zimt-Likör

Guten Morgen!
Gestern hatten wir ja eine kleine Weihnachtsfeier von unserem Team. Leider konnten nicht alle teilnehmen, was sehr schade war.
Diese Flaschen, mit leckerem selbstgemachten Apfel-Zimt-Likör, habe ich für meine Gäste gemacht. Der Likör schmeckt nicht nur gut, er hat auch noch so eine schöne Farbe. Die Flaschen sehen immer so schön aus, vor allem wenn sie dann auch noch von der Sonne angestrahlt werden. 🙂
Vom Papier habe ich Chili und Senfgelb gewählt. Der gestempelte Tannenbaum ist aus dem Set mit dem Nikolauskopf „Weihnachts-Allerlei“. Es ist wirklich ein ganz süßes Set, finde ich!
Einen schönen zweiten Advent wünsche ich Euch. 🙂
Ach, falls Ihr auch den Likör machen möchtet. Ihr braucht:
1,5 l Apfelsaft
0,7l Rum
500g Krümelkandis (eigentlich weißen, ich nehme immer braunen und auf jeden Fall weniger)
2-3 Zimtstangen (da nehme ich eher eine Stange mehr)
Bis auf den Alkohol alles für ca. 5 min. kochen lassen, den Rum dazu und min. 5 Tage ziehen lassen.
Hallo Daniela,
toll, da hast Du ja eine super Idee gehabt. Sieht sehr schön aus.
Einen schönen 2. Advent wünscht Brigitte
Hallo,
na da habe ich ja wohl was verpasst- wie schade, aber naja da kann man nun mal nichts machen 😉
Ich hoffe ihr hattet einen superschönen Abend.
lg bis bald- aus dem verschneiten WW
Huhu,
da hab ich ja auch was verpasst…, hoffe ihr hattet viel Spass…die Flaschen sehen toll aus…
Danke für das Rezept!Ein schöne Idee und ich werde es bestimmt bald mal ausprobieren.
Schöne Vorweihnachtszeit!
LG Helga
Hallo Daniela,
der Likör schmeckt himmlisch. Und dann noch sooo nett verpackt…!
Danke nochmals für die schöne Weihnachtsfeier.
Sind gut nach Hause gerutscht.
Wünsche Dir noch einen schönen Advent.
Gruß Isa
Huhu Daniela,
ich habe gerade den Likör gemacht, man ist der lecker 🙂
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Grüßlis
Biggie