Lass uns feiern
Ab heute könnt Ihr die Produkte aus dem neuen Frühjahrskatalog bestellen. Meine Kunden sollten Ihr Exemplar vor Weihnachten bereits im Briefkasten gefunden haben. Wenn dies nicht der Fall ist oder ich länger nichts von Euch gehört habe, dann meldet Euch bitte kurz.
Hier geht es ansonsten zur Onlineversion. Hier gibt es noch ein kleines Video in dem ein paar Neuheiten vorgestellt werden.
Kaufen
Pro 60,-€ Bestellwert gibt es exklusive Gratisprodukte. Ganz neu, es gibt ‚große‘ Sets für 120,-€ Bestellwert.
Party ausrichten (gilt natürlich auch bei Einzelbestellungen)
Bei einem Mindestumsatz von 275,-€ gibt es zusätzlich 27,-€ Shoppingvorteile.
Für Termine meldet Euch bitte zeitnah.
Demonstrator werden
Wer im Aktionszeitraum als neuer Demonstrator einsteigt, erhält ein Starterset zum Preis von 129 € | £99 und kann sich ZWEI zusätzliche GRATIS-Stempelsets für sein Set aussuchen. Dies gilt für jedes Stempelset, zu jedem Preis. Das Set wird außerdem versandkostenfrei geliefert!
Du spielst schon länger mit dem Gedanken Demonstratorin zu werden? Ich gebe Dir gerne Tipps.
Hier geht es zum Flyer für weitere Informationen. Für Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Seid lieb gegrüßt.
Guten Morgen Daniela, erst ein mal ein schönes neues Jahr! Habe mich gefreut von deinem Blog wieder zu hören . Seit gut einem Jahr mache ich auch stampin up und muss sagen super schön! Ich war eine davon, die nichts davon hören wollte, weil es mir auch zu teuer war.
Aber meine Nachbarin hat immer tolle Sachen gemacht und mir dann geschenkt oder gezeigt, waren echt klasse.
Und im Januar hat sie eine Party gemacht. Ich bin mit dem Vorsatz hingegangen schauen ja, kaufen nein !
Aber dann war es um mich geschehen! Für mich ist es runterkommen vom studioalltag oder basteln für meine Kunden als kleine Geschenke.
Mal habe ich kleine Häschen verpackt und die an jedes Kindergartenkind verschenkt nach dem Fotoshootings.
Die haben sich gefreut und die Mamas erst, keine üblichen Gummibärchen.
Ich muss sagen, mir macht es wahnsinnig Spaß was zu machen und ich habe echt viel von Stampin Up.
Schade nur das du echt weit weg bist, sonst würde ich gerne deine Kurse besuchen.
Aber du stellst auch deine Ideen ins Netz und die kann man nachbasteln, vielen Dank !
Deine Bilder sind auch immer sehr schön !
Also bis dahin alles Gute und ich freue mich über jeden Blog den du veröffentlichst .
Viele Grüße aus Bayern
Maria de Sousa Raudensky
Hallo Maria!
Ja, wir haben schon ein tolles Hobby. Können dabei abschalten, den Alltag vergessen, und machen anderen Menschen noch eine Freude mit unseren Werken.
Mir ging es übrigens damals genauso wie Dir. Ich habe sogar meine erste Einladung zur Stempelparty ausgeschlagen… neben Tupperparty und Kerzenpartys war es wieder irgendetwas NEUES.
Nachdem ich die vielen schönen Karten und Schachteln von meinen Freundinnen sah, habe ich nach 6 Monaten kleinlaut um die Teilnahme am nächsten Stempelabend gebeten. Selbst da war ich noch sketptisch. Die Stempel und Papiere im Set, das fand ich blöd. Nachdem ich mir in Bastelläden verschiedene Produkte zusammengesucht habe und nichts zusammen passte, erst da war ich überzeugt.
Tja, und inzwischen ist mein Hobby zum Beruf geworden. 🙂
Gerne teile ich auf meinen Blog mit Euch meine Ideen.
Liebe Grüße, Daniela
Hallo guten Morgen vom Bodensee,
mir erging es mit SU wie Euch. Ich habe vor ziemlich genau zwei Jahren über einen neuen Filofax und Planner Deko zum Scrapbooking gefunden und bin dann im Laufe der Zeit auf StampinUp aufmerksam geworden. Eine Freundin aus dem Emsland war inzwischen schon Demonstratorin, und ich hab das dann für mich auch erstmal in die Tupperparty-Ecke gestellt und wollte nichts weiter davon wissen. Fürs Papierhobby gibt es ja inzwischen mehrere gute deutsche Onlinshops. Aber irgendwann bin ich dann doch wieder bei SU gelandet, denn die Qualität hat mich überzeugt. Inzwischen arbeite ich mit Materialien von verschiedenen Herstellern , da ich noch viel Material aus der ersten Zeit in meinem Fundus habe. Gerade habe ich mit dieser Mischung auch mein Dezember Tagebuch 2017 fertiggestellt.
Momentan spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken, als Demontratorin einzusteigen, da sich die SALE-A-BRATION ja dafür anbietet. Bin mir aber noch ein bischen unsicher, ob ich das alles neben meiner Arbeit unter einen Hut bringe. Da möchte ich mich auch erst noch genau mit den Details beschäftigen. Und bei wem steigt man ein ins Team? Was ist, wenn mir ein Blog gut gefällt (so wie hier), ich aber weit entfernt wohne? Macht es dann Sinn, dort ins Team einzusteigen?
Liebe Daniela, auf Deinen Blog bin ich dann auch irgendwann gestossen und habe ihn gleich abonniert. Dein Stil gefällt mir ausgesprochen gut. Vielen Dank für die vielen Anregungen. Gerade habe ich das erste Materialpaket bei Dir bestellt.
So das ist jetzt echt ein bischen lang geworden. LG Brigitta aus Lindau
Hallo Brigitta!
Ja, so wie uns geht es wohl vielen Mädels. 🙂
Zu Deinem Überlegungen als Demonstratorin einzusteigen. Zunächst mal wenn man mit den Gedanken spielt als Demo einzusteigen, dann lässt einen der Gedanke meistens erst wieder los, wenn man den Schritt ‚gewagt‘ hat.
Aus meinen langjährigen Erfahrungen kann ich Dir sagen, Du hast nichts zu verlieren. In welchen Umfang Du Dein Hobby verändern und mit anderen teilen möchtest, das bleibt ganz Dir überlassen. Das entscheidest ganz allein DU! Das solltest Du dann mit Deiner Demonstratorin des Vertrauens besprechen. Sie kann Dir sicher Tipps geben.
Bei welcher Demo Du einsteigst, solltest Du von Deinen Erwartungen abhängig machen. Ist es Dir z.B. wichtig an regelmässigen Treffen teilzunehmen? Dann solltest Du Dir unbedingt jemanden in Deiner Nähe suchen.
Meiner Meinung sollten diese Erwartungen und Vorstellungen im Vorfeld geklärt werden. Damit Du und auch Deine Upline schauen kann, ob Ihr zusammen passt.
Fair ist es z.B. im Vorfeld auch, die Demo anzusprechen bei der Du bisher regelmässig bestellt hast und die Dich als Kundin betreut hat. Auch wenn sie vielleicht nur eine ‚kleine‘ Demo ist. Wir haben alle mal angefangen und manchmal sind kleine Teamtreffen viel gemütlicher als große Treffen.
Vielleicht konnte ich Dir ja mit meinen Tipps helfen.
Liebe Grüße, Daniela