Neue Papierschneidemaschine
Ab dem 1. November gibt es unseren neuen Papierschneider. Wir Demonstratoren konnten ihn schon zum 1. Oktober bestellen und das Gerät testen. Mir gefällt der neue Papierschneider sehr gut.
Meine persönlichen Erfahrungen möchte ich gerne mit Euch teilen.
Man vergleicht natürlich mit unserem alten Gerät. Anfangs wirkt der neue Papierschneider etwas leichter und weniger stabil, er ist nicht so kompakt. In der Anwendung ist er aber sehr handlich und praktisch,die Klinge ist sehr leichtgängig. Anfangs muss man sich an das neue Lineal mit den Messern gewöhnen. Damit das Papier nicht verrutschen kann, ‚rastet‘ es etwas ein. Nach ein paar Schnitten hat man aber den Dreh raus und man kann es schnell öffnen.
Für mich gibt es aber eine Kleinigkeit, die nicht so praktisch ist. Hier soll aber noch nachgebessert werden. Das durchsichtige Lineal, die Führung für die Klingen, hat nur eine Zolleinteilung. Mir fehlen dort die metrischen Angaben. Sicherlich eine persönliche Einstellung. Jeder arbeitet ja anders, hat andere Handgriffe. Ich freue mich auf jeden Fall, wenn eine Lösung mit metreischer Einteilung angeboten wird.
Ich denke, für die meisten von Euch ist das Thema ‚Neuer Papierschneider‘ noch nicht akut. Viele kommen noch eine gewisse Zeit mit dem alten Gerät aus. Wenn es dann soweit ist, könnt Ihr ja schauen welches Model am Markt für Euch das Beste ist.
Hier könnt Ihr Euch den Flyer mit weiteren Information anschauen. Solltet Ihr weitere Fragen haben, dann meldet Euch gern bei mir. Wer mich in meinem Lädchen besucht kann sich natürlich den neuen Papierschneider noch mal anschauen.
Liebe Grüße
Hallo Daniela,
wird auch bei der Markierung auf dem Schneidebrett nachgebessert? Leider sind dort nur inch-Kästchen /inch-Linien zu sehen. Das alte Brett hat dagegen die wunderbaren, wirklich hilfreichen cm-Quadrate. Leider scheint es so, als ob nur an den amerikanischen Markt gedacht wurde.
LG Birgit
Hallo Birgit!
Auf dem Schneidbrett selber sind beide Maßeinheiten angegeben. Vielleicht sieht man dies auf den Bildern schlecht.
Bei dem neuen Brett sind die Zahlen auch in der Mitte der ‚Auflage‘ markiert. Dies wurde schon von vielen Kunden positiv wahrgenommen. Mir wäre dies z.B. nicht so wichtig. Wie schon erwähnt, jeder hat da seine eigene Arbeitsweise.
Auf jeden Fall werden auch unsere europäischen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt. Deswegen soll ja noch einmal nachgebessert werden.
Liebe Grüße
Daniela