Category

Tipps für Einsteiger

Anleitungen, Geburtstag, Tipps für Einsteiger

Dreiecksbox & Neuigkeiten

Die heutige Dreiecksbox habt Ihr vielleicht schon oben in meinem Slider entdeckt. Ich möchte sie aber trotzdem noch einmal in einem Beitrag vorstellen. Als Klassiker unter den Verpackungen ist sie einfach immer wieder schön und sogar perfekt für Einsteiger geeignet. Hergestellt habe ich sie mit dem Designerpapier ‚Vintage-Rosen‘ aus dem Jahreskatalog. Ein wunderschönes Papierset in Naturtönen. Mein Gruß stammt aus dem Kartenset ‚Geburtstagskerzen‘ – hier findet es hier im Onlineshop. Mir gefallen die Grüße in dem Stempelset so gut.


Falls Ihr die Verpackung nacharbeiten möchtet, schneidet Ihr Euch das Papier in der Größe 10 x 22 cm zu. Es wird einmal in der Mitte gefaltet, mit einem Lineal und Falzbein (oder einer Schere) zieht Ihr dann die diagonalen Falzlinien. Nach diesem Prinzip könnt Ihr die Dreiecksbox aber auch jeder beliebigen Größe herstellen.

Der erste Monat des Jahres ist geschafft – wir haben schon Februar. Die Sale-a-bration hat Halbzeit, die Aktion läuft noch bis zum 28.Februar. Es gibt gute Nachrichten für alle die sich noch Gratisprodukte sichern möchten. Ab heute gibt es weitere Gratisprodukte – am besten stöbert Ihr hier nach den zur Verfügung stehenden Produkten.


Im Februar freuen wir uns schon langsam auf den Frühling und warten auf die ersten wärmeren Sonnenstrahlen. Um die Zeit ein wenig zu verkürzen, biete ich Euch wieder meinen Workshop ‚Frühlingserwachen‘ an. Es erwarten Euch farbenfrohe und frühlingshafte Projekte. Weitere Details gebe ich am Freitag bekannt. Bei Interesse schaut dann noch einmal vorbei. 🙂

Liebe Grüße

Leave a comment
Tipps für Einsteiger

Herzlichen Dank & Angebote der Woche

Herzlichen Dank & Angebote der Woche
Herzlichen Dank & Angebote der Woche
Herzlichen Dank & Angebote der Woche
Herzlichen Dank & Angebote der Woche

In der nächste Woche habe ich seit langer Zeit mal wieder einen Kurs für Einsteiger. Ich freue mich sehr darauf. Es ist einfach immer wieder schön zu sehen, wie begeistert die Teilnehmer sind, wenn sie merken wie schnell man tolle Bastelprojekte herstellen kann. Für den Start braucht man ja gar nicht viel. 🙂
Für Einsteiger ist natürlich unsere Set-Produktlinie perfekt. Mit diesen Sets kann man direkt loslegen. Wenn man sich dazu noch ein Paket weißes Papier und ein Stempelkissen in Anthrzitgrau oder Schwarz bestellt, kann man sogar noch mehr aus diesen Sets rausholen.
Währemd der Vorbereitungen für meinen Workshop bin ich über das Produktset ‚Danke vielmals‘ gestoßen. Es hat mir gut von den Farben und von den Stempelmotiven gefallen.
Ich habe damit als kleine Inspiration eine Karte und eine ‚Verpackung‘ für eine Wellness-Auszeit vorbereitet.


In dieser Woche gibt es wieder neue Angebote der Woche – klickt hier. Damit endet die Aktion dann auch. Die aktuellen Angebote gelten bis zum 28. September.
Meine Sammelbestellung im Rahmen der Aktion findet am 26. September statt. Eure Wünsche sollten am Bestelltag bis 20 Uhr bei mir eingegangen sein.
Schon mal ein kleiner Hinweis – im Oktober gönne ich mir eine kleine Auszeit. Meine Termine für die Sammelbestellungen findet Ihr in der Sidebar.

Liebe Grüße

Leave a comment
Geschenkverpackungen, Tipps für Einsteiger

Natürliches Geschenkpapier

Natürliches Geschenkpapier
Natürliches Geschenkpapier
Natürliches Geschenkpapier
Natürliches Geschenkpapier
Natürliches Geschenkpapier
Natürliches Geschenkpapier

Durch einen Artikel in meiner Lieblingszeitschrift bin ich auf die Idee gekommen mal wieder selbst Geschenkpapier herzustellen. Ich habe es gerade in meiner Anfangszeit als Demo, gerne als schnelles Bonusprojekt auf Workshops mit Anfängern gemacht. Im Laufe der Jahre geraten die schnellen und einfachen Projekte leider schon mal in Vergessenheit.
Also habe ich mein Packpapier hervorgeholt. Mein weißes Stempelkissen musste nach langer Zeit in der Schublade auch mal wieder aufgetankt werden. Aus meiner Sammlung habe ich mir passende Stempelsets rausgesucht und es konnte losgehen.
Zum Einsatz ist gekommen ist das Stempelset ‚Garten Eden‘ und das brandneue Stempelset ‚Aus der Natur‘. Neben dem Geschenkpapier sind direkt noch ein paar Karten entstanden.
Für die Anhänger habe ich die Motive in Seladon aufgestempelt und ausgestanzt.
Neu sind übrigens auch die Stanzformen ‚Basic mit Pep‘. Für alle, die nicht nicht die ‚Bestickten Etiketten‘ haben, ein absolutes MUSS in der Stanzensammlung. Die neuen Stanzmotive haben sogar an der Innenseite einen Pünktchenrand und an der Außenseite einen Stickrand. 🙂

Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße.

3 Comments
Geburtstag, Geschenkideen, Tipps für Einsteiger

Alles Glück

Alles Glück
Alles Glück
Alles Glück
Alles Glück

Neu in meiner Stempelsammlung ist das Produktpaket ‚Alles Glück‘.
Durch das Katalogcover bin ich auf das Set aufmerksam geworden. Im Onlinekatalog musste ich ganz schön lange suchen, bis ich das Stanzenset mit dieser tollen Stanzform, die aussieht wie eine ausgerissene Seite eines Notisblocks, gefunden habe.
Daneben habe finde ich die Stanzform mit dem filigranen Lochmuster ganz entzückend. Sie ist perfekt für meine Windlichter, die ich immer wieder gern mache und verschenke.
Das Stempelset hat mich vor allem mit seinen vielseitigen Sprüchen überzeugt. Es wieder ein Set in dem man für jede Gelegenheit einen passenden Spruch in einer schönen Schriftart findet.
Ein wenig abgeschreckt haben mich die Rosen…. solche großen Motive kann ich einfach nicht so schön ausmalen. Mir gefällt es einfach nicht, wenn ich es mache. Kleine Motive male ich sehr gern aus und es macht mir auch Spaß.
Wenn es Euch so geht wie mir, verrate ich Euch einen kleinen Trick, den ich hier auf der Karte bei meiner Rose genutzt habe.
Ich habe als erstes die Kontur der Rose und der Blätter farbig aufgestempelt. Im nächsten Schritt dient mir dann die Rückseite des Stempelgummis als Hintergrundstempel. Ich mache also aus einem Stempelgummi ein ‚Two-Step-Stempel‘. Dadurch das ich anschließend das Motiv ausstanze fällt es gar nicht auf, das die Kontur und der Hintergrund nicht perfekt übereinander passen.
Für mich ist es mit diesem Trick perfekt und ich bin von den Rosen ganz angetan. 🙂

Liebe Grüße

Leave a comment
Frühling, Tipps für Einsteiger

Schmetterlingsgrüße

Schmetterlingsgrüße
Schmetterlingsgrüße
Schmetterlingsgrüße

Zum Frühling und Sommer gehören bei immer Schmetterlinge als Motiv dazu. Ich habe verschiedene Sets. Auch wenn sie nicht alle so häufig zum Einsatz kommen können, würde ich sie nicht hergeben.
Für die heutige Karte habe ich einen Schmetterling von dem Hintergrundstempel ‚Butterfly Brilliance‘ verwendet. Da mir die Schmetterlinge einzeln besser gefallen, habe ich aus dem einen großen Stempel viele kleine Stempel geschnitten.
Für den Effekt mit dem dunkleren Rand, drückt Ihr Euren Stempel zunächst in die helle Tinte – in meinem Fall Blütenrosa. Im zweiten Schritt rollt Ihr die Ränder Eures Motivs über einen dunkleren Farbton, bei mir ist es Calypso. Diese Technik gefällt mir bei Schmetterlingen immer besonders gut.

Seid lieb gegrüßt.

 

3 Comments
Anleitungen, Geschenkverpackungen, Ostern, Tipps für Einsteiger

Österliche Geschenktüte

Österliche Geschenktüte
Österliche Geschenktüte
Österliche Geschenktüte

Bei meinen Stempeltreffen habe ich mal wieder kurz erklärt, wie man ganz leicht Geschenktüten herstellen kann. Die meisten meiner Teilnehmer kennen sich damit gut aus. Mir ist es immer wichtig, solche Tipps direkt bei dem Einstieg in das neue Hobby zu vermitteln.
Wenn man das Prinzip einmal verstanden hat, braucht man nicht für jede Geschenktüte die original Maße. Ihr könnt Euch sie z.B. ganz einfach passend zu Eurem Inhalt anfertigen.
Vor Jahren mal ein paar Tipps zur Herstellung von Tüten zusammengefasst. Wer bei dem Thema noch unsicher ist, kann sich das Blatt ja ausdrucken – Herstellung Geschenktüten
Meine österliche Tüte ist in dem Maß, das ich auf dem Merkblatt als Beispiel vorbereitet habe.
Dekoriert haben wir es wieder mit dem süßen Häschen aus dem Stempelset ‚Ostergrüße‘.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße.

1 Comment